Gewürzmühlen – ein Muss für Profiköche

Ein Gastronomiebetrieb, der Wert auf eine gute und kulinarisch einwandfreie Küche legt, kann heute ohne Gewürzmühlen nicht mehr auskommen. Ob dekorative Salz- und Pfeffermühlen auf den Tischen der Gäste oder verschiedene Gewürzmühlen für die Zubereitung der Speisen – guten Geschmack erhält man nur durch frische Zutaten und frische Gewürze. Kaum ein Betrieb kann es sich zeitlich noch leisten, frische Kräuter selber zu ziehen. Wollen Sie dennoch auf den vollen Geschmack nicht verzichten, sind Gewürzmühlen die einzige Alternative. Frisch gemahlen, entfalten Gewürze und Kräuter ätherische Öle und Aromen, die den frisch Geernteten sehr nahe kommen. Auch wenn Sie Gewürze auf Vorrat mahlen wollen, halten sich diese in gut verschlossenen Behältnissen über Monate und sind immer noch um Klassen besser und wesentlich aromatischer als abgepackte, streufähige Gewürze oder Kräuter im Handel.

Gewürzmühlen gibt es in verschiedenen Größen, Formen und in jeder Preisklasse. Wichtig ist, dass Sie beim Kauf nicht nur auf das Dekorative dieses nützlichen Gegenstandes achten, sondern zu allererst auf das Mahlwerk und dessen Qualität. Gute Köche besitzen gleich mehrere Gewürzmühlen, da verschiedene Konsistenzen verschiedene Mahlwerke benötigen.

Der Gebrauch frisch gemahlener Gewürze und Kräuter wird Ihren Speisen eine ganz besondere Note verleihen und Ihre Gäste spüren lassen, dass Sie Wert auf allerhöchsten Genuss legen. Salz- und Pfeffermühlen sehen auf den Tischen Ihrer Gäste gut aus und zeigen Ihnen, dass Ihr Betrieb Stil und Klasse besitzt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.